|Herumwirbeln, sich am Kopf kratzen, die Schnauze mit fast akrobatischen Wendungen an die Flanke richten… Nein, das ist nicht die verrückte Stunde. Dann was? Ihr Hund juckt wahrscheinlich und er tut alles, um es loszuwerden. Wenn Sie sicher sind, dass sich keine Flöhe in seinem Fell ernähren, haben Sie möglicherweise eine Nahrungsmittelallergie.
Lesen Sie weiter, um alles über hypoallergenes Futter für Hunde zu erfahren.
Wie finden Sie heraus, worauf Ihr Hund allergisch reagiert?
Um herauszufinden, worauf Ihr Hund allergisch reagiert, gibt es nur eines zu tun, und das ist eine Diät. Sie füttern dann 6 Wochen lang nur ein hypoallergenes Futter. Keine Wurstscheibe, kein Hundekeks und - nein, süße Hundeaugen - auch kein schöner Knochen zum Kauen. Nach 6 Wochen gehen Sie wieder zum Tierarzt, um zu sehen, ob die Beschwerden weniger geworden sind.
Wenn ja, dann hat Ihr Vierbeiner tatsächlich eine Nahrungsmittelallergie. Das bedeutet, dass Sie ihn für den Rest seines Lebens nur hypoallergen ernähren können. Erbärmlich? Nicht wirklich! Hypoallergene Chunks sind genauso lecker und gesund wie andere Lebensmittel.

Was unterscheidet hypoallergene Lebensmittel von anderen Lebensmittelarten?
Hypoallergene Chunks enthalten weniger verschiedene Arten von Proteinquellen. Dies sind auch Proteine, auf die die meisten Hunde keine allergische Reaktion entwickeln, wie Lamm, Fisch, Ente oder Ziege. Außerdem darf eine hypoallergene Diät nur hydrolysierte Proteine enthalten. Solche Proteine werden so klein geschnitten, dass sie keine Reaktion mehr hervorrufen können.
Fokker hat das beste Futter für Ihren Hund
Im Fokker-Sortiment finden Sie verschiedene Sorten, die für zu Allergien neigende Hunde geeignet sind.
So bestehen die Fish-Fit Chunks beispielsweise aus Lachs und Reis und die Sensi-Fit Chunks nur aus Lamm und Reis.

Hochwertiges Hundefutter für ausgewachsene Hunde auf Basis von Lamm und Reis. Besonders geeignet für sensible Hunde.
siehe ProduktMit der Anmeldung wird zugestimmt unsere Konditionen.