Sobald Sie zum Trockenfutterschrank gehen, weiß Ihr Hund bereits, wie spät es ist. Fütterungszeit! Zweifellos eine seiner liebsten Tageszeiten. Aber woher wissen Sie, ob Ihr Hund das richtige Futter bekommt?
Lesen Sie alles über die Verdaulichkeit von Futter für Ihren Hund.
Natürlich möchten Sie, dass Ihr Vierbeiner vor Gesundheit strahlt.
Gutes Futter trägt direkt dazu bei. Ein glänzendes Fell und ein fittes Erscheinungsbild sind hervorragende Indikatoren, um herauszufinden, ob Ihr Hund gesund ist. Die ultimative Antwort finden Sie im Kotbeutel.
Fester Stuhlgang, aber nicht zu viel, bedeutet, dass es Ihrem Wanderpartner gut geht. Dies sind beides Anzeichen dafür, dass Ihr Hund das Futter vollständig verdaut. Wenn Sie sich von nun an mit geschlossener Nase bücken, um einen Scheißhaufen aufzuheben, wissen Sie, worauf Sie achten müssen.
Bei der Suche nach einem guten Futter schauen Sie sich zunächst die Eigenschaften Ihres Hundes an.
Ein noch wachsender Welpe braucht andere Nährstoffe als Ihr treuer alter Freund. Dasselbe gilt für einen Chihuahua und eine Deutsche Dogge. Nach Kastration und Kastration ändern sich die Ernährungsbedürfnisse. Beachten Sie dies bei der Auswahl der Lebensmittel.
Der nächste Schritt ist eine Qualitätsprüfung des Feeds. Genau wie Menschen brauchen Hunde die richtigen Nährstoffe, um ein gesundes Leben zu führen. Auch wenn Sie kein Ernährungsexperte sind, sollten Sie bei der Bestimmung der Qualität einige hilfreiche Punkte beachten:
- Proteine: vorzugsweise mehr als 20 % der gesamten Nährstoffe im Futter.
- Fette: Besonders Lachsöl enthält das perfekte Verhältnis zwischen Omega 3 und Omega 6.
- Essentielle Nährstoffe: Dies sind Vitamine und Mineralstoffe, die ein Hund nur über die Nahrung aufnehmen kann bekommen kann. Beispiele sind zugesetzte Vitamine A, C, D und E, Linolensäure und Aminosäuren.
- Niedriger Salzgehalt: Genau wie für den Menschen ist zu viel Salz für Ihren Hund nicht gut.
- Art der Rohstoffe: Proteine beispielsweise aus Fleisch/Fisch sind besser verdaulich als pflanzliche Proteine.
Generell gilt: Je übersichtlicher die Zutaten auf der Verpackung aufgeführt sind, desto größer ist die Chance, dass Sie ein gutes Lebensmittel für sich haben.

Schließlich ist die Futtermenge, die Sie geben sollten, ein guter Richtwert für die Qualität.
Hochwertiges Futter ist für Ihr Haustier leichter verdaulich. Je weniger Gramm Ihr Hund anteilig benötigt, desto mehr gute Nährstoffe sind im Futter enthalten. Überprüfen Sie auf der Verpackung das Gewicht Ihres Hundes und prüfen Sie, wie viel Gramm Futter empfohlen wird.
Mit gutem Futter halten Sie Ihren Hund fit und zufrieden.
Ein glücklicher Hund ist ein glücklicher Besitzer, oder? Das denken wir bei Fokker. Deshalb haben wir für jeden Hundetyp ein passendes Futter entwickelt. Mit hochwertigen Zutaten, einem perfekten Gleichgewicht an essentiellen Nährstoffen und natürlich einem Geschmack, zu dem Ihr Hund nicht nein sagen kann.

Hochwertiges Hundefutter. 100% getreidefrei und gluten(allergie)frei. Mit 58 % Hühnerfleisch (rehydriert) in Brockenform.
siehe ProduktMit der Anmeldung wird zugestimmt unsere Konditionen.