Vibrierend wie ein Strohhalm im Reisekorb
Mit weit aufgerissenen Augen hinter dem Kühlschrank versteckt oder mit einem fetten Schwanz verstrickt in einen starrenden Blick mit der Nachbarskatze. Katzen können auf viele Arten Stress erfahren. Kurzfristiger Stress ist kein Problem. Es ist sogar Teil des Überlebensinstinkts. Aber eine Katze, die wochen- oder monatelang im Überlebensmodus ist, wird früher oder später damit Probleme haben.
In diesem Blog lesen Sie, wie Sie Stress bei Ihrer Katze erkennen und Ihren pelzigen Mitbewohner wieder eifersüchtig entspannt machen.
Stress kann viele Ursachen haben.
Da sich Katzen mit ihrer Umgebung verbinden, bringt ein Umzug oft Stress mit sich. Aber etwas so Kleines wie neue Möbel können bei manchen Katzen Panik auslösen. Auch Spannungen mit anderen Haustieren, die Ankunft eines Babys, ungewohnte Gerüche oder eine Störung im Tagesablauf sind Auslöser für Stress. Andererseits kann ein Mangel an Herausforderungen zu Langeweile führen. Katzen, die nicht in der Lage sind, ihr natürliches Verhalten zu zeigen, werden schließlich gestresst.
So erkennen Sie Stress bei Ihrer Katze
Katzen sind Insider. Sie zeigen nicht nur, dass es ihnen nicht gut geht. Stress kann man aber erkennen. Das wichtigste Anzeichen dafür, dass sich Ihre Katze in ihrem Fell nicht wohlfühlt, ist, dass sie sich anders verhält als sonst. Darüber hinaus sind dies verschiedene Ausdrucksformen von Stress bei Katzen:
- Knurren, Zischen, Zischen, Hecheln oder Schreien
- Aggressives Reagieren auf Menschen oder andere Haustiere
- Ausserhalb der Katzentoilette pinkeln
- Obsessives Waschen, manchmal bis kahle Stellen erscheinen
- Extrem passives Verhalten verbergen oder zeigen
Natürlich können diese Stressausdrücke auch auf eine Erkrankung hindeuten. Wenden Sie sich immer zuerst an Ihren Tierarzt, um sicherzugehen, was mit Ihrer Katze nicht stimmt.

Bereits in den ersten Wochen des Kittenlebens lernen Katzen, mit Stress und Angstsituationen umzugehen.
Der beste Weg, Stress zu vermeiden, besteht darin, Kätzchen während dieser Sozialisierungsphase vielen verschiedenen Menschen, Umgebungen, Geräuschen und Gerüchen vorzustellen. Dadurch lernt die Katze, später im Leben besser mit Stresssituationen umzugehen.
Leider ist es nicht immer möglich, Ihr Kätzchen von Grund auf neu aufzuziehen. Dann ist es am besten, die Ursache des Stresses zu finden und zu lösen. Bieten Sie Ihrer Katze zum Beispiel einen sicheren Ort, an den sie sich zurückziehen kann, wenn sie Stress hat. Spielen hilft auch, Stress abzubauen. Lassen Sie Ihre Katze nach einer Feder an einer Angelrute oder einer Spielzeugmaus jagen, um sie in positive Stimmung zu versetzen.
Versuchen Sie schließlich, Ihren Mitbewohner langsam an eine neue Situation zu gewöhnen. Wenn Sie ein Baby bekommen, können Sie Ihre Katze schon vorher an die neuen Sachen heranführen. Versuchen Sie auch, die neue Situation nachzuahmen, indem Sie zum Beispiel Freunde mit einem Baby zu sich kommen lassen. Dadurch wird Ihrer Katze beigebracht, dass ein Baby keine Bedrohung darstellt. Sie können dies mit allem Neuen tun.

Premium Futter für ausgewachsene Katzen mit Neigung zu Übergewicht oder sterilisierte Katzen.
siehe ProduktStress wirkt sich bei Katzen schnell auf die Blase aus.
Vermeiden Sie Blasenprobleme, indem Sie Ihrer Katze Futter füttern, das die Gesundheit der Harnwege unterstützt. Der Fokker Steri-Fit macht den Urin saurer, um die Bildung von Blasensteinen (Struvitsteinen) zu verhindern. Die Cranberry in diesen Brocken sorgt dafür, dass Bakterien keine Chance haben, sich in der Blase zu vermehren. Oder unser neues Fokker Steri-FIT Skin & Coat. Genau wie das normale Steri-Fit beugt dieses Trockenfutter Blasensteinen vor und eignet sich sehr gut für Katzen, die einen zusätzlichen Schub für eine gesunde Haut und ein gesundes Fell benötigen. Darüber hinaus enthalten alle Fokker-Katzenfutter viele Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die helfen, Stress abzubauen.

Futter für ausgewachsene Katzen, die sterilisiert wurden und einen Extra-Boost für Haut und Fell brauchen.
siehe ProduktMit der Anmeldung wird zugestimmt unsere Konditionen.