Wenn Sie allergisch gegen Haustiere sind, vermissen Sie das als den schlimmsten Alptraum. Man kann mit Sicherheit sagen, dass bei vier Personen im Haus noch nie eine Allergie aufgetreten ist. Der Name des Labradoodles ist, dass die Neugeborenen behaart sind, und das liegt an den meisten Menschen mit Allergien.
Im Blog können Sie mehr über die Fellpflege Ihres Labradoodles lesen.
Innerhalb der Labradoodle-Rasse gibt es verschiedene Felltypen.
Am bekanntesten ist der Fleecemantel. Die Haare dieses Fleecemantels sind leicht und fühlen sich an wie Seide. Dadurch sieht diese Art von Labradoodle nicht nur kuschelig aus, sondern ist es auch. Ein Fleecemantel kann fast gerade sein, ist aber oft wellig oder lockig. Diese Variationen sind als welliges Vlies und lockiges Vlies bekannt.
Außerdem gibt es Labradoodles mit Wollmantel. Dieser Mantel ist viel dicker als der Fleecemantel und enthält Löckchen. Der Wollmantel benötigt mehr Pflege als der Fleecemantel.
Pflege von Fleecemänteln
Das Besondere am Fell eines Labradoodles ist, dass es keine Unterwolle hat.
Infolgedessen haart diese Rasse kaum. Die neuen Haare wachsen einfach durch die alten, genau wie Menschen. Die Pflege des Fleecemantels ist daher relativ einfach. Das Wichtigste ist, Ihr Gekritzel oft zu putzen, etwa 2 bis 3 Mal pro Woche. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Haare durchkämmen und bürsten Sie sie nahe an der Haut. Sieht Ihr Labradoodle nach dem Bürsten aus wie ein Flaumknäuel? Anschließend das Fell mit etwas Wasser besprühen und mit den Händen verteilen. Das bringt die Locken wieder in Form.
Außerdem bietet sich ein Besuch im Hundesalon an, um die Wellen oder Locken zu pflegen. Indem Sie die toten Enden regelmäßig kürzen lassen, verhindern Sie Knoten und Verfilzungen im Fell. Hat Ihr Labradoodle ein Schlammbad genommen? Dann reicht ein kurzer Spülgang, um wieder sauber zu werden. Durch die Vliesstruktur trocknet das Fell sauber und frisch.

Zwischen 7 und 15 Monaten wechselt Ihr Welpe langsam zu einem neuen Fell.
Obwohl der Felltyp bei der Geburt Ihres Labradoodles bereits festgelegt ist, hat das Welpenfell noch nicht seine endgültige Struktur entwickelt. Während dieses Fellwechsels ist es umso wichtiger, Ihren Hund gut zu bürsten. Das erwachsene Fell wächst durch das Welpenfell. Dadurch kann es schneller zu Verwicklungen oder Filzflecken kommen. Wenn Sie Ihrem Welpen von klein auf beibringen, dass das Bürsten Spaß macht, werden Sie diesen Fellwechsel problemlos überstehen.
kümmere dich gut um das Fell deines Labradoodles.
Neben der Fellpflege von außen ist es wichtig, den Fleecemantel auch von innen gesund zu halten. Dies tun Sie, indem Sie sich für hochwertiges Hundefutter entscheiden. Zusätzlich helfen Inhaltsstoffe wie Lachsöl, das Fell zum Glänzen zu bringen. Das Fokker-Sortiment umfasst den Fokker Press-Fit. Dieses Futter enthält hochverdauliche, natürliche Zutaten, die zur guten Gesundheit Ihres Labradoodles beitragen. Außerdem sind unsere Hundefleischbrötchen mit frischem Huhn oder frischem Lamm reich an Omega 3 und 6, die ein gesundes Fell unterstützen.

Hochwertiges Premium Futter für Labradoodle, Labrador Retriever, Golden Retriever und Flat Coated Retriever.
siehe ProduktMit der Anmeldung wird zugestimmt unsere Konditionen.