Fokker Ernährung bietet die beste Unterstützung für das Wohlergehen Ihrer Katze. Ein glänzendes Fell, starke Zähne und eine optimale Darmfunktion. Überprüfen Sie die nachfolgenden Informationen um zu sehen, was Fokker für Ihre Katze tun kann.
Gute Fellknäuel durchfür
Starke Knochen und glatte Muskulatur
Gesunde Haut und glänzendes Fell
Gebisspflege
Immunsystem
Ausgewogene Zusammensetzung
Reduktion von ÜbergewichtGilt nur für Fokker Steri-Fit
Optimale Verdauung
Schützt die Harnwege
Die allerbesten Zutaten
Fokker wird von Ernährungsexperten und Menschen aus der Praxis zusammengestellt. Dabei ist das Ziel, die optimale Ernährung für die Katze in jeder Phase seines Lebens zu schaffen. Aus diesem Grund enthalten die Futter von Fokker ausschließlich die allerbesten Zutaten.
Nur so kann gewährleistet werden, dass die Ernährung in qualitativer Hinsicht auf dem allerhöchsten Niveau ist. Außerdem enthält Fokker weder genetisch manipulierten Zutaten noch künstliche Aroma-, Farb-, und Geschmacksstoffe. Wir rechnen mit einem langen und gesunden Katzenleben. Mit Fokker legen Sie die Grundlage dafür.
Die Produkte von Fokker entsprechen allen durch die Tierfutterinstitute AAFCO und Fediaf (die wichtigste europäische Organisation von Haustier- futterproduzenten) gestellten Anforderungen. Die Produktion erfolgt gemäß Zertifizierung durch GMP + und IFS.
Eiweiße
Hochwertige Eiweiße tragen zu einem gesunden Wachstum, zur Ausbildung kräftiger Knochen und zu einem glänzenden Fell bei. Zugleich unterstützen sie die natürlichen Widerstandskräfte der Katze. Die von Fokker verwendeten Eiweiße von Geflügel und Lamm zeichnen sich durch einen optimalen Gehalt an essentiellen Aminosäuren, darunter Taurine, aus. Ein Mangel an diesen Aminosäuren kann Herzstörungen oder sogar Blindheit verursachen.
Fette
Fett ist die wichtigste Quelle essenzieller Fettsäuren und auch die wichtigste Energiequelle. Fokker enthält hochwertige Geflügelfette und ist reich an Linolsäure, wodurch zugleich ein hervorragender Geschmack erzielt wird. Ein optimales Verhältnis von Omega 6- und Omega 3- Fettsäuren von 5:1 sorgt für eine sanfte Haut und für glänzendes Fell Ihrer Katze. Außerdem tragen diese Fettsäuren zu einer höheren Widerstandsfähigkeit Ihrer Katze bei.
Kohlehydrate
Als Kohlehydratquelle werden hypo-allergene Qualitätsgetreide wie Mais und Reis verwendet. Reis ist eine exzellente Quelle sehr gut bekömmlicher Kohlehydrate. Mais ist reich an Kalorien und Eiweiß und ist damit ideal für eine gute Ernährung, da Mais für Energie und Widerstandskraft sorgt.
Ballaststoffe
okker-Produkte enthalten eine optimale Menge an Ballaststoffen. Diese stammen in erster Linie aus Rüben. Rübenschnitzel stellen eine natürliche Quelle roher Zellstoffe mit einem optimalen Verhältnis löslicher und nicht löslicher Ballaststoffe dar. Sie sorgen dafür, dass der Verdauungsprozess reguliert wird und Magen- und Darmwege gesund bleiben.
Minerale und Spurenelemente
Dies sind wesentliche Bestandteile, die dem Skelet und Bewegungsapparat der Katze zugute kommen. Sowohl bei Mangel als auch bei Überschuss kommt es sehr schnell zu Störungen bei Gebiss, Knochen, Bändern und Sehnen. Das Mineral Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Urinhaushalt der Katze. Eine optimale Dosierung hilft bei der Vermeidung des gefürchteten Blasengrieß. Verschiedene Spurenelemente sind als Teil von Körperstoffen, wie Hormone und Enzyme, von großer Bedeutung.
Vitamine
Vitamine sind das Schmiermittel im Stoffwechselprozess des Körpers. Jedes Vitamin hat dabei eine bestimmte Aufgabe. Daher ist es entscheidend, dass das Verhältnis zwischen den Vitaminen stimmt. Katzen können Vitamine nicht selbst aufbauen. Diese müssen daher in der Ernährung vorhanden sein. Die fettlöslichen Vitamine A, D und E werden, soweit sie nicht benötigt werden, im Körper gespeichert. Daher ist eine genaue Dosierung so wichtig. Das richtige Maß an Vitaminen sorgt für allgemeine Fitness und Vitalität.
L-Carnitin
L-Carnitine spielen eine wichtige Rolle bei der Fettverbrennung im Körper. Durch die Bindung an Fettsäuren wird L-Carnitin zu den Zellen, die für die Umsetzung von Fett in Energie entscheidend sind, transportiert. Dies führt zu nutzbarer Energie für die Muskeln - und damit zu einer kompakten Muskelmasse – und bietet auch für Herz und Leber wichtige Energie.
Inulin
Zur Stimulierung des Darms enthalten Fokker-Produkte Inulin. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Fructo-Oligosaccarid. Die besondere Eigenschaft dieser Zutat ist, dass sie eine gute Darmflora stimuliert und Verdauungsstörungen vermeiden hilft. Inulin unterstützt die positiven Milchsäure- und Bifidobakterien im Darm, während krankheitserregende Keime reduziert werden.
Lezithin
Lezithin ist ein natürliches Nahrungselement, das den Fettstoffwechsel unterstützt. Durch die sogenannte emulgierende Wirkung von Lezithin werden die Fette besser verdaut. Als Folge dieser guten Verdauung von Fetten stehen diese für wichtige Funktionen im Körper zur Verfügung wie zum Beispiel den Transport der essenziellen Vitamine A, D und E.